In Wladiwostok ist sowohl Stundenlohn-, als auch Kilometerlohnsystem für die Dienste vom Taxi verbreitet. Der durchschnittliche Wert der Fahrt innerhalb der Stadt bildet 5 - 7,5 € pro Stunde, weiter – 2,5 € für jede 20 Minuten der Fahrt. Die Fahrt mit dem Taxi außerhalb der Stadt (durch das Territorium der Region Primorje) wird durchschnittlich 25 € pro Stunde kosten. Beim Kilometerlohnsystem werden die Dienste vom Taxi 0,5 € für jeden Kilometer kosten; der Mindestauftragswert ist dabei – 6 € (bis zu 3 km). Der Wert der Fahrt hängt auch von der Zahl der Menschen in einem Auto ab.
Beachten Sie, dass es vorteilhafter ist, das Taxi mit dem Stundenlohn in der Spitzzeit zu nehmen, wenn die Wagen in den Stauungen nicht selten stillstehen müssen. Wenn man in der Nacht, wenn die Wege frei sind, oder auf die Nahentfernung fahren muss – es ist sinnvoller, sich an den Taxi mit dem Kilometerlohn zu wenden.
Das Taxi auswählend, muss man besonders aufmerksam sein. Dringend empfehlen wir, die Dienste nur der legalen Taxis auszunutzen und den Wagen zu den privaten Spediteuren nicht einzusteigen, das ist die Frage nicht nur des Geldes, sondern auch Ihrer Sicherheit. Auch erinnern Sie sich immer an die Tarife und lassen Sie sich nicht betrügen. Zum Beispiel, berücksichtigen Sie, dass der durchschnittliche Wert der Fahrt aus dem Stadtzentrum in den Flughafen – 25 - 30 € kostet. In entgegengesetzter Richtung (aus dem Flughafen ins Stadtzentrum) kann die Fahrt um 10 € teurer kosten.
Die Preise in den Anstalten der Gemeinschaftsernährung in Wladiwostok unterscheiden sich nicht sehr von den Preisen in Moskau. So kann man im Café oder im Schnellrestaurant (Fastfood) für 10 - 13 € essen. Der durchschnittliche Scheck im Restaurant der Ökonomklasse wird 20 - 25 €, im Restaurant des mittleren Preissegments – 35 - 45 € bilden. Der Wert des Mittagessens im Eliterestaurant wird höher – von 80 € – sein und kann einige Hundert Euro erreichen.
Das demokratischste unter den Alkoholgetränken ist das Bier – 1,5 - 2 € für einen Liter. Das selbst gebraute Bier kostet 5 - 10 € für 0,5 Liter. Der durchschnittliche Scheck in der Bierstube bildet 15 €.
Die Standardweltpraxis, das Trinkgeld in Restaurants, Bars und Hotels zu lassen, wurde in Wladiwostok, wie auch im ganzen Russland bis dahin nicht allgemein. Die Entscheidung über den finanziellen Anreiz des Bedienungspersonals – zum Beispiel, im Restaurant – trifft der Kunde selbständig. Das gewöhnliche Niveau der Belohnung bildet dabei von 5 bis 10 % von der Summe des Schecks. Es ist zu berücksichtigen, dass in einigen Anstalten das Trinkgeld (meistens – in Höhe von 5 % von der Rechnungssumme) schon eingerechnet sein kann. Im Taxi und in den Frisiersalons ist das Trinkgeld in der Regel ungebräuchlich.
Wladiwostok bietet verschiedene Varianten der Unterbringung – von den populären unter der Jugend Hostels bis zu den Hotels des erhöhten Komforts an, aber die Preise für die Unterbringung in der Seehauptstadt ist es kompliziert, erschwinglich zu nennen. So werden ein Tag des Aufenthaltes in Hostel etwa 30 – 40 € kosten. Das Doppelzimmer mit dem Frühstück, das im Preis inbegriffen ist, im Hotel der Mittelklasse kostet 90 – 120 € pro Tag, das Zimmer der Klasse Suite – von 120 – 150 €. Außerdem wurden zwei 5-sternige Hotelkomplexe des weltweit bekannten Netzes Hyatt an der Schwelle des Gipfeltreffens von APEC in Wladiwostok geöffnet.
Die nationale Währung Russlands ist Rubel, RUB (die originelle Abkürzung – Rbl.). Die Kopeke ist der hundertste Teil des Rubels. In der Bewegung sind die Münzen im Nominalwert 5, 10 und 50 Kopeken (selten kann man 1 Kopeke treffen), sowie 1, 2, 5 und 10 Rubel. Im Freiverkehr sind anwesend und werden die Banknoten im Wert 10, 50, 100, 500, 1000 und 5000 Rubel ausgegeben.
Die Währung gegen russische Rubel kann in der beliebigen Bank oder dem Wechselpunkt Wladiwostoks eintauschen. Meistens nimmt man zum Austausch US-Dollar und Euro an. Auch kann man hier japanische Jen und chinesische Juan mühelos eintauschen. Die Mehrheit der Banken erheben die Kommission beim Geldwechsel auf Rubel nicht, in einigen Banken und Wechselpunkten kann sie bis zu 3 % von der eingetauschten Summe bilden. Man muss berücksichtigen, dass man zum Austausch die alten oder beschädigten Scheine in der Regel nicht annimmt.
In den privaten Wechselpunkten ist der Wechselkurs gewöhnlich vorteilhafter, als in den Banken, sowie im Flughafen, auf den Bahnhöfen und in den touristischen Zentren. Seien Sie aufmerksam und tauschen Sie das Geld auf den Straßen und bei den Privatpersonen nicht ein: erstens, ist es ungesetzlich, und zweitens, ist die Wahrscheinlichkeit groß, auf einen Bluff der Gauner hineinzufallen.
Obwohl die verbreitetstee Weise der Bezahlung in Wladiwostok das Bargeld bleibt, nimmat man in den großen Hotels, Restaurants und Geschäfte zur Bezahlung auch die Kreditkarten nicht selten ab: meistens Visa und MasterCard. Und mit der Bezahlung mit den Karten American Express und Diners Club können die Probleme entstehen, da diese Zahlungssysteme in Russland ungenügend verbreitet sind.
Die Service-Terminals kann man auf dem Territorium des Flughafens, der Eisenbahn- und Meerbahnhöfe, sowie im Foyer vieler Hotels, in den Handelszentren und einfach auf der Straße finden. Seien Sie vorsichtig, die Mittel von der Karte durch den Bankomaten abhebend, der sich auf der Straße befindet, verwenden möglicherweise die Service-Termonals in den belebten Stellen, und besser – heben Sie das Geld mit Hilfe der Terminale ab, die in den Banken eingestellt sind.
Die Mehrheit der Service-Terminals sind auf die russische nationale Währung – Rubel berechnet. Zugleich kann man auch solche treffen, mit deren Hilfe man die nötige Summe in US-Dollar abheben kann.
Die Reiseschecks kann man in Wladiwostok in einer Reihe von den städtischen Banken in Geld umwandeln. Dabei muss man berücksichtigen, dass die russischen Banken von 9.00 bis 17.00 in der Regel geöffnet sind und für die Bareinlösung solches Zahlungsdokumentes erhebt man die Kommission in Höhe von 2-3 % (was eine Nutzung der Reiseschecks unvorteilhaft macht).
Meistens nimmt man in Wladiwostok, wie auch auf dem ganzen Territorium von Russland ab, die Reiseschecks von American Express, die in US-Dollar ausgegeben sind. Ein wenig seltener arbeiten die lokalen Banken mit den Schecks von Thomas Cook.
Erinnern Sie sich, dass Sie mit den Reiseschecks in Russland nicht bezahlen können, Sie haben nur eine Möglichkeit, sie in der Bank in Geld umzuwandeln.